Mensch-Lungenfibrose

Mehr als eine „idiopathische“ Lungenfibrose

Praxis-Depesche 5/2022

Diabetische Pneumopathie

Unter allen Fällen von idiopathischer Lungenfibrose (IPF) sind Personen mit einer Diabeteserkrankung auffällig überrepräsentiert. Vermutlich handelt es sich hierbei nicht um eine bloße Assoziation, sondern der Diabetes selbst ist die Ursache für die Fibrose. Man sollte also eher von einer Diabetes-induzierten Lungenfibrose (DiPF) sprechen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - Cinefootage

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x