Illustration: verschiedene Gruppen von Nahrungsmitteln und verschiedene Organe bilden einen Kreis, in der Mitte der Mage

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Praxis-Depesche 7/2024

Diagnose und Therapie der Histamin-Intoleranz

Zu einer Histamin-Intoleranz kommt es, wenn sich mehr Histamin im Körper ansammelt, als dieser enzymatisch abbauen kann. Eine breite Palette an unspezifischen und systemübergreifenden Symptomen erschwert die Abgrenzung von anderen Erkrankungen. Eine Übersichtsarbeit von Dr. Christoph Jochum, Gastroenterologe an der Charité Berlin, fasst die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zusammen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - ekazansk

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x