Antibiotika, Röntgen-Thorax und Lungen-Sono
Praxis-Depesche 8/2023
Diagnostik ambulant erworbener Pneumonien im Überblick
Eine Autorengruppe aus den USA hat sich im Rahmen einer Übersichtsarbeit mit der ambulanten Behandlung von erwachsenen Patient:innen mit Infektionen der unteren Atemwege (LRTI) beschäftigt. Eine adäquate Risikoeinschätzung, der strategische Einsatz von diagnostischen Tests und die überlegte Verordnung von Antibiotika sind entscheidend für das Management. Wir haben die wichtigsten Aspekte zum Umgang mit Patient:innen mit ambulant erworbener Pneumonie (CAP) für Sie zusammengefasst.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.