Praxis-Depesche 9/2004
Die Blutfette reagieren bei rA anders ...
In den Niederlanden wurden Gesamt- und HDL-Cholesterin bei 47 Patienten mit neu diagnostizierter rA, 56 Patienten mit langjähriger rA, 56 mit rA in Remission und 155 Patienten der COBRA-Studie bestimmt. Letztere hatten randomisiert eine Kombinationstherapie mit Steroiden oder eine Sulfasalazin-Monotherapie erhalten.
Das Gesamtcholesterin ist bei aktiver rA leicht erhöht, das HDL-Cholesterin stark erniedrigt. Der atherogene Index ist bei rA erhöht, bei aktiver Erkrankung stärker als in Remission. Unter antirheumatischer Therapie bessert sich das atherogene Lipidprofil signifikant, unter Steroid-Kombinationstherapie wesentlich schneller.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.