Chronische Insomnie
Praxis-Depesche 23/2000
Die Diagnose hieb- und stichfest machen
Chronische Insomnie ist in westlichen Industriegesellschaften bekanntlich überaus häufig. Der Einfluss auf Alltagsaktivitäten und allgemeinen Gesundheitszustand wird meist unterschätzt. Die American Academy of Sleep Medicine formulierte "Evidence-based"-Empfehlungen, welche (differenzial-) diagnostischen Maßnahmen bei Patienten mit Ein- und Durchschlafproblemen eingesetzt werden sollten.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.