Jugendliche Selbstmörder

Praxis-Depesche 15/2003

Die größten Risiken liegen im familiären Bereich

Die Zahl der Suizide unter jungen Menschen ist in den letzten Jahren in einigen Ländern gestiegen. Daraufhin wurden Präventionsprogramme erarbeitet, die jedoch entweder auf Studien zu den Risikofaktoren für einen Suizidversuch basieren oder auf retrospektiven Aussagen von Freunden und Verwandten über Verstorbene. Die vorliegende Studie beschäftigte sich mit dem familiären, psychiatrischen und sozialen Status von Selbstmördern.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x