Praxis-Depesche 24/2006

Die Martinsgans

„In den späten 70er Jahren sollte ich die Betreuung hypertensiver Patienten an einem Zentrum in Südschweden reorganisieren, wo die Basis für eine Reihe wichtiger Studien zu diesem Thema gelegt wurde. Bei der Durchsicht von Patientendaten stieß ich auf eine 60-Jährige mit hohem Kalzium im Serum (fast 3 mmol/l), das mir vorher entgangen war. Ich bestellte sie ein, eruierte aber keine weiteren abnormen Befunde. An einer Nachbarklinik wurde schließlich ein Nebenschilddrüsen-Adenom entfernt. Ihr Blutdruck blieb leicht erhöht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x