"Medizin 2003", Stuttgart, 31.1.- 2. 2.2003
Praxis-Depesche 7/2003
Die Melanom-Abwehr unterstützen
Das maligne Melanom ist ein stark immunogener Tumor. Es gelingt ihm jedoch, sich dem Angriff zytotoxischer T-Zellen mit einer Reihe von Escape-Mechanismen zu entziehen. Und mehr noch: Es nutzt Bestandteile des Immunsystems wie Enzyme und Zytokine, um zu wachsen und frühzeitig lymphogen sowie hämatogen zu metastasieren. In der Therapie stehen Strategien im Mittelpunkt, die die Tumorabwehr durch das Immunsystem verstärken.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.