Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden

Praxis-Depesche 5/2024

Die Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse therapeutisch nutzen

Das zentrale und enterische Nervensystem verbinden über ihre neuronalen Strukturen den Gastrointestinaltrakt, das Mikrobiom und das Gehirn. Über diese Verbindung können sich alle drei gegenseitig beeinflussen. Im Rahmen des Symposiums „Unzertrennlich: Bauch, Hirn und Mikrobiom – Patientinnen und Patienten ganzheitlich im Blick“ auf dem 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) referierten und diskutierten Prof. Hans-Dieter Allescher, Chefarzt am Zentrum für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie, Klinikum Garmisch-Partenkirchen und Prof. Stephan C. Bischoff, Leiter des Instituts für Ernährungsmedizin Universität Hohenheim, über aktuelle Erkenntnisse zur Mikrobiom-Darm-Hirn- Achse und die multimodalen Therapieoptionen, die sich aus dieser komplexen Verbindung ergeben.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x