Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer Tolebrutinib

Neuro-Depesche 10/2024

Die PIRA wird günstig beeinflusst

Für die MS-Progression sind wahrscheinlich zwei parallel ablaufende neuroinflammatorische Prozesse verantwortlich, die akute und die schwelende Neuroinflammation. Letztere manifestiert sich klinisch als PIRA (Progression Independent of Relapse Activity), für die die Bruton-Tyrosinkinase (BTK) eine wichtige Rolle spielt. Inwieweit deren Hemmung durch den BTK-Inhibitor Tolebrutinib die Progression der MS beeinflusst, wurde auf dem von Sanofi organisierten Post-ECTRIMS Meet-the-Expert diskutiert.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x