Neue ECTRIMS-Langzeidaten zu Satralizumab
Neuro-Depesche 11-12/2021
Die Schubprophylaxe ist über Jahre wirksam und sicher
Aktuelle Vierjahresdaten vom virtuellen ECTRIMS-Kongress 2021 zeigen eine hohe Langzeitwirksamkeit von Satralizumab in der Schubprophylaxe bei Patienten mit AQP4-IgG-seropositiver NMOSD mit einer niedrigen Schubrate. Außerdem ergaben sich über diesen Zeitraum für den seit Juni 2021 hierzulande zuge- lassenen Interleukin-6 (IL-6)-Rezeptorinhibitor auch keine neuen Sicherheitssignale, so die Ergebnisse zweier von Roche unterstützer ECTRIMS-Poster.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.