Praxis-Depesche 14/2006

Die Seele leidet bei Dermatosen

In Israel wurde bei 384 Patienten im Alter von 21 und 65 Jahren das Auftreten depressiver Symptome bestimmt. Der Test ergab bei 37 Patienten (9,6%) Hinweise auf eine Major Depression und bei drei Patienten (0,8%) auf eine Minor Depression. 74 Probanden (19,3%) zeigten einzelne depressive Symptome. Besonders anfällig für Depressionen waren alleinstehende Menschen (verwitwet, geschieden oder getrennt lebend) sowie Arbeitslose. Je größer der Leidensdruck aufgrund der Dermatose war, umso höher war auch das Risiko einer Depression. Es wird empfohlen, dass jeder Hautarzt seine Patienten fragen sollte, ob sie sich in letzter Zeit traurig gefühlt oder Interessen verloren hätten.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x