Obstruktive Schlafapnoe
Praxis-Depesche 4/2022
Diese Personen sollten Sie screenen!
Obwohl die obstruktive Schlafapnoe (OSA) sehr häufig bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftritt und diese zudem besonders anfällig für OSA-bedingte Stressfaktoren und entsprechend ungünstige Krankheitsverläufe sind, wird die OSA in der kardiovaskulären Praxis oft unterschätzt und nicht adäquat behandelt. Um die Situation zu verbessern, gibt die American Heart Association (AHA) eine Reihe von Screening-Empfehlungen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.