Sichere Kommunikation über das Internet
Praxis-Depesche 11/2000
Doppelt verschlüsselt hält besser
Eine E-Mail ist so schnell wie ein Telegramm, meist leichter zu lesen als ein handschriftlicher Brief, billiger als eine Postkarte oder ein Telefonat, kann so rechtsverbindlich wie ein unterschriebener Vertrag sein und ist - vom Computer aus - einfacher und schneller zu versenden als ein Fax. Leider ist eine gewöhnliche E-Mail aber auch nur so sicher wie eine offene Ansichtskarte.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.