Neue Reflux-Leitlinie sorgt für Paradigmenwechsel
Praxis-Depesche 1/2023
Effektive Symptomkontrolle mit Heilerde
Die neue S2k-Leitlinie zur Gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) macht die Symptomkontrolle zum Hauptziel der Therapie. Der Einsatz von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) sollte dabei nicht unbedacht erfolgen. Bei Refluxbeschwerden ohne Alarmsymptome bieten andere Antirefluxpräparate wie Heilerde eine vorteilhafte Alternative.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Adobe Stock - ArtemisDiana; PhotoSG
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.