Lungenkrebs
Praxis-Depesche 24/2005
EGFR-Hemmung verlängert Überleben von NSCLC-Patienten
Bei Patienten mit fortgeschrittenem nichtkleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) liegt häufig eine Überexpression des Epidermal-Growth-Factor-Rezeptor (EGFR) vor. Dieser spielt eine Schlüsselrolle bei Entstehung und Progression des NSCLC. Erlotinib hemmt über eine Tyrosinkinase die Aktivierung des EGFR. So wird die intrazelluläre Signalübertragung unterbrochen und das weitere Tumorwachstum gebremst.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.