89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung
Ein Herz fürs Patientenwohl
In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Herzinsuffizienz (HI) betroffen – die Prävalenz ist mit 5–10 % vor allem bei den über 75-Jährigen hoch. Die Fünf-Jahres-Mortalität liegt bei bis zu 50 %. Das zeigt: Wirksame medikamentöse und interventionelle Therapien sind dringend notwendig. Wie diese Herausforderung gelingen kann, diskutierten Expert:innen auf der 89. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung (DGK), die unter dem Motto „Herzinsuffizienz-Epidemie: Mechanismen erforschen, Herzen heilen“ stand.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.