Endokarditis

Praxis-Depesche 11/2012

Ein seltener Keim auf der Klappe

Im Januar 2011 kam ein 13-jähriges Mädchen in eine Krankenhausambulanz, das seit sieben Monaten an Schmerzen in der linken Hüfte, intermittierendem Fieber und Nachtschweiß litt; es hatte 7 kg Gewicht verloren. Bei der Auskultation hörte man ein pansystolisches Geräusch, das einem bekannten kleinen Ventrikelseptumdefekt zugeschrieben wurde. Von den Laborwerten waren CRP und BKS erhöht, Rheumafaktoren positiv.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x