Randgruppen mit schlechter Blutzucker-Einstellung

Praxis-Depesche 12/2013

Eine drastische HbA1c-Senkung kann „ins Auge gehen“

Ein Professor für Endokrinologie, Stoffwechsel und Ernährung an der UCLA (University of California, Los Angeles) hat mit drei Ko-Autoren eine Fall-Kontroll-Studie bei Typ-2-Diabetikern durchgeführt, die im Rahmen eines Programms intensiv behandelt worden waren bzw. nur Standardtherapie erhalten hatten. Die Ergebnisse führen zu einer Warnung vor zu schnell intensivierter Therapie bei Patienten, deren Augenlicht bereits gefährdet ist.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x