Anaphylaktischer Schock
Praxis-Depesche 4/2014
Eine seltene Disposition
In seinem Garten in Bayern war im Sommer 1996 ein 56-jähriger Patient von einer Mücke gestochen worden. 15 min später bekam er Durchfall und Übelkeit; er wurde bewusstlos. Im August 2001 folgte auf einen Mückenstich eine noch stärkere Reaktion mit Herzstillstand. Infolge verzögerter Wiederbelebung führten hypoxische Schäden zu spastischer Tetraplegie. Auf den Oberschenkeln sah man rotbraune Läsionen. Die Histologie zeigte erhöhte Mastzell-Zahlen. Ein ähnliches Ereignis folgte 2006.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.