Bronchialkarzinom
Praxis-Depesche 4/2007
Eine zweite Chance mit Erlotinib
Die zielgerichtete Therapie mit Erlotinib richtet sich gegen die Tyrosinkinase-Aktivität des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR). Er wird u. a. von Zellen des nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) vermehrt exprimiert. Kann man damit die düstere Prognose von Patienten, die bereits eine Chemotherapie hinter sich haben, aufhellen?
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.