Welche Ernährung zur KHK-Prävention?
Praxis-Depesche 10/2002
Einseitige Fettreduktion bringt's nicht
Fettarme Kost beugt Herz-Kreislauf-Krankheiten vor. Die Evidenz für diese Empfehlung ist allerdings nicht sehr groß. Im Gegenteil: Eine ganze Reihe von Studien erbringen keinen Zusammenhang zwischen Fettverzehr und KHK-Entstehung.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.