Trend SMS-Kurzmitteilungen

Praxis-Depesche 1/2001

Elektronische Kassiber mit echtem Nutzwert

Unter Jugendlichen ist das Handy längst Pflicht. Allerdings weniger um die Eltern auf dem Laufenden zu halten (das war nur die Legitimation für die Anschaffung: "Stell dir vor, ich stürze beim Radfahren!"), sondern um untereinander den Kontakt zu pflegen. Dabei ist der Kurznachrichtendienst SMS (Short Message Service) von Handy zu Handy oft praktischer als ein Anruf. Denn der funktioniert unauffällig auch während des Unterrichts.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x