Pulmonale arterielle Hypertonie
Praxis-Depesche 4/2007
Endothelinrezeptor-Antagonist bessert Gehstrecke und Hämodynamik
Endothelin-A-Rezeptoren (ETA) der glatten Muskelzellen in den Lungengefäßen vermitteln bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) sowohl Vasokonstriktion als auch Gefäß- und Bindegewebsproliferation. Sitaxentan, ein selektiver ETA-Blocker, wurde jetzt zur Behandlung der PAH im Stadium NYHA III zugelassen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.