Chronische Hepatitis B
Praxis-Depesche 17/2006
Entecavir supprimiert bei neun von zehn Patienten die Viruslast komplett
Seit 1995 empfiehlt die STIKO die Hepatitis-B-Impfung. Dennoch leben derzeit schätzungsweise 500 000 chronisch Erkrankte in Deutschland. Der Großteil weiß nichts von seiner Erkrankung. Das ist beklagenswert, denn die chronische Hepatitis B lässt sich behandeln – dank eines neuen Nukleosid-Analogons noch effektiver.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.