Graft-versus-Tumor-Effekt
Praxis-Depesche 24/2005
Erfolge bei metastasiertem Mammakarzinom
Die für Leukämien und Lymphome eingesetzte myoablative Stammzelltransplantation war bislang bei soliden Tumoren mit einer hohen NRM (non relapse related mortality) verbunden. Eine allogene Transplantation ohne Myeloablation, die RICT (reduced intensity conditioning transplantation) nach Hochdosis-Chemotherapie (HDT), plus autologer Stammzelltransplantation (ASCT) zeigt Erfolg.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.