Nichtinvasiv und schonend

Praxis-Depesche 15/2006

Erfolgreiche Ultraschall-Therapie bei lokal begrenztem Prostatakarzinom

Die radikale Prostatektomie führt zwar zu exzellenten Überlebensraten bei lokal begrenztem Prostatakarzinom, ist aber auch mit hoher Morbidität verbunden (Blutverlust, erektile Dysfunktion). Seit einigen Jahren steht mit dem hochintensiven fokussierten Ultraschall (HIFU) eine alternative, nicht invasive Behandlungsmethode zur Verfügung. Erste Langzeitergebnisse werden aus Japan berichtet.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x