Riskante Verhütung

Praxis-Depesche 20/2001

Erhöhen Pillen der dritten Generation das Thromboserisiko?

Seit etwa fünf Jahren, als die oralen Kontrazeptiva der dritten Generation als Verursacher venöser Thromboembolien entdeckt wurden, gab es immer wieder Studien zu diesem Thema. Die unterschiedlichen Resultate dieser Untersuchungen verunsicherten Ärzte und Patientinnen gleichermaßen; die oralen Kontrazeptiva (OK) der dritten Generation gerieten regelrecht in Verruf. Zu Recht?

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x