Schilddrüsenfunktion im hohen Alter
Praxis-Depesche 1/2005
Erhöhte TSH-Werte schaden hier nicht
Bei älteren Menschen treten Funktionsstörungen der Schilddrüse oft unbemerkt auf. Deshalb empfiehlt man ein Screening auf Über- wie Unterfunktion im höheren Alter. Dabei werden auch Fälle von subklinischer Dysfunktion aufgedeckt. Ob hier therapeutisch eingegriffen werden sollte, untersuchte man in den Niederlanden.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.