Chronisch entzündliche Darmerkrankungen in der Familie

Praxis-Depesche 12/2002

Erhöhtes Risiko bei Nachkommen erkrankter Eltern

Eine familiäre Häufung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (IBD) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa wird häufig beobachtet. Gegen einen Umweltfaktor spricht jedoch, dass selten beide Ehepartner gemeinsam erkranken. In einer französischen Studie untersuchte man eben solche Fälle.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x