Zöliakie

Praxis-Depesche 10/2022

Ernährungsempfehlungen per App

Wer an Zöliakie leidet, kommt um eine strikte glutenfreie Diät nicht herum. Die Umsetzung im Alltag fällt vielen Patient:innen aber oft schwer. Praktisch, wenn man stets ein kleines Nachschlagewerk dabei hat, um sich daran zu erinnern, was nun glutenfrei ist und was nicht. Mithilfe einer Smartphone-App lässt sich das auch einfach umsetzen. Dass ein Zöliakie-Tool auf dem Handy für die Patient:innen eine wertvolle Unterstützung sein kann – gerade dann, wenn ein Zugang zum Arzt bzw. zur Ärztin nur bedingt vorhanden ist – konnte nun in einer randomisiert kontrollierten Studie in Aserbaidschan gezeigt werden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x