Alarmzeichen bei rA
Praxis-Depesche 5/2000
Erst Keratitis ...
Eine englische Studie demonstriert anhand von neun Fällen, wie gefährlich eine periphere ulzerative Keratitis (PUK) bei rheumatoider Arthritis sein kann.
Zum Zeitpunkt der PUK-Diagnose litten die Patienten seit zwölf bis 35 Jahren an einer medikamentös gut kontrollierten rheumatoiden Arthritis. Obwohl sie sofort immunsuppressiv behandelt wurden, behielt nur ein Patient seine ursprüngliche Sehschärfe. Zwei Patienten erblindeten vollständig. Fünf Patienten mussten an der Hornhaut operiert werden. Zwei Patienten entwickelten eine Vaskulitis, an der einer verstarb.
Die PUK kann ein Zeichen für eine sich entwickelnde lebensgefährliche Vaskulitis sein. Eine Immunsuppression ist dringend indiziert. (GW)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.