Eosinophile Allergien im Gastrointestinaltrakt
Praxis-Depesche 12/2019
Es gibt Therapien, aber wenig Evidenz

Eosinophile gastrointestinale Erkrankungen gehen mit massiven Infiltrationen von eosinophilen Granulozyten in den Geweben von Ösophagus oder Magen-Darm-Trakt einher, verbunden mit morphologischen und funktionellen Veränderungen. Man vermutet dahinter chronische allergische Reaktionen auf verschiedene Allergene. Zur Therapie kommen u. a. geschluckte topische bzw. systemische Kortikoide in Frage.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.