Demenz
Praxis-Depesche 11/2011
Es ist nicht immer Alzheimer
Eine 70-jährige Patientin kam in die Klinikambulanz wegen Verwirrtheitszuständen und zeitweiligem Gedächtnisverlust seit vier Monaten. Bei neuropsychologischen Tests fielen Erinnerungslücken auf. Der Mini-Mental-State-Score betrug 26/30. EEG und zerebrales CT blieben ohne Befund. Der Liquor zeigte allerdings eine sterile lymphozytäre Meningitis. Im MRI stellte sich eine symmetrische Signal- Abnormität im Hippocampus dar.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.