Alzheimer-Therapie mit Memantine
Praxis-Depesche 12/2009
Experten betonen patientenrelevanten Nutzen
Die Alzheimer-Therapie zielt darauf ab, die kognitiven Fähigkeiten und die Alltagskompetenz so lange wie möglich zu erhalten. Während der Abschlussbericht des IQWiG (10.9.2009) die Wirksamkeit des NMDA-Antagonisten Memantine auf alle Kerndomänen und seine gute Verträglichkeit anerkennt, wird dessen „Nutzen“ bestritten. Dass der patientenrelevante Nutzen im Behandlungsalltag durchaus zum Tragen kommt, betonten inzwischen zahlreiche Experten. Sie befürchten einen Angriff auf die antidementive Therapie insgesamt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.