Praxis-Depesche 7/2005
Fatale Fehler bei der Reanimation
In einer kanadischen Studie führten Teams aus Oberarzt, Assistenzärzten und Schwestern acht simulierte Reanimationen durch. Der gesamte Ablauf wurde gefilmt, die Medikamente wurden gesammelt und analysiert.
Die Teilnehmer verordneten insgesamt 125 mal Medikamente, in 17% der Fälle machten sie keine Angaben zur genauen Dosierung. Hier unterliefen den Teams neun Dosierungsfehler, von denen fünf bemerkt und nicht verabreicht wurden. In den restlichen vier Fällen wich die Dosierung um das Zehnfache ab.
Dosierungsfehler können in allen Phasen einer Reanimation auftreten. Sie könnten durch einfache Kontrollmaßnahmen meist aufgedeckt werden. (MF)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.