Praxis-Depesche 12/2008

Fehler - auch eine Frage des "Klimas"

Spät an einem Freitag wurde eine Privatpatientin mit Knochenmetastasen eingeliefert. Sie war verwirrt und ich stellte fest, dass ihr Kalzium stark erhöht war. Ihren betreuenden Arzt konnte ich nicht erreichen, weshalb ich mich an den Oberarzt wandte. Er schlug ein „Lasix-Sandwich“ vor: wiederholte Zyklen hochdosierter Infusionen abwechselnd mit Kochsalzlösung bzw. mit Furosemid. Über die nächsten 48 Stunden schied sie mehr als 20 Liter über den Blasenkatheter aus. Ich bilanzierte Wasser und Elektrolyte – stressig, aber ziellos. Sie starb mit normalem Kalzium. – Am selben Wochenende wurde ein junger Mann mit Endokarditis eingeliefert. In einem früheren Fall hatte man mich ermahnt, vor der Therapie den Erreger zu identifizieren. Also nahm ich wiederholt Blutkulturen – und er starb.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x