Optimale L-Thyroxin-Dosierung

Praxis-Depesche 14/2005

Fettfreie Körpermasse gibt Anhaltspunkte

Die optimale Einstellung von Schilddrüsenpatienten mit L-Thyroxin orientiert sich meist am klinischen Bild des Patienten und an TSH-Assays. Dabei ergeben sich häufig große Unterschiede zwischen den erforderlichen Dosierungen bei den einzelnen Patienten z. B. in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht oder Körpergröße. Ein geeigneter Parameter zur Dosisabschätzung scheint die fettfreie Körpermasse zu sein.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x