Methotrexat bei rheumatoider Arthritis
Praxis-Depesche 17/2002
Folatzusatz vermindert Nebenwirkungen
Der Folatantagonist Methotrexat ist bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis Mittel der ersten Wahl. Wegen ihrer Toxizität wird die Substanz allerdings bei ca. 30% der Patienten innerhalb eines Jahres abgesetzt. Niederländische Forscher haben in einer 48-wöchigen Multicenterstudie untersucht, ob durch den Zusatz von Fol- oder Folinsäure die Nebenwirkungsrate reduziert werden kann.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.