Review zu Schlafstörungen
Praxis-Depesche 8/2024
Formen der zentralen Schlafapnoe

Die zentrale Schlafapnoe (CSA: central sleep apnea) besteht aus einer Gruppe schlafbezogener Atemstörungen. Ursachen liegen häufig in Erkrankungen wie chronischer Herzinsuffizienz und Apoplex oder in der Einnahme von Medikamenten wie Opioide. Man unterscheidet zwischen einer reduzierten Atmung (Hypopnoe) und dem vollständigen Atemstillstand (Apnoe) während des Schlafs. Nach der internationalen Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD: international classification of sleep disorders) gibt es sechs verschiedene Typen der zentralen Schlafapnoe. Eine neue Übersichtsarbeit beschreibt u. a. die Symptomatik, die zugrunde liegenden Ursachen, therapeutische Indikationen und pharmakologische sowie invasive Therapieoptionen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Adobe Stock - Ekaterina
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.