Nusinersen bei 5q-assoziierter SMA

Neuro-Depesche 7-8/2019

Früh diagnostizieren und behandeln

SMA-erfahrene Ärzte stellten auf einem von Biogen unterstützten Satellitensymposium auf der 45. Jahrestagung der GNPI in Leipzig klinische Daten zur Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit Nusinersen bei 5q-assoziierter spinaler Muskelatrophie (SMA) vor und berichteten von ihren praktischen Erfahrungen. Die Experten betonten die Vorteile, die eine möglichst frühzeitige Diagnose und eine entsprechend frühe Behandlung mit dem Antisense- Oligonukleotid haben, das hierzulande seit Mitte 2017 für Kinder und Erwachsene mit SMA zugelassen ist.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x