Praxis-Depesche 20/2006
Fragen und Antworten zum Impfen bei Masernausbruch
Die Masernsituation und Ausbrüche in Baden-Württemberg und NRW Anfang 2006 haben zu vermehrten Anfragen an das Robert-Koch-Institut bezüglich Impfungen im Rahmen eines Ausbruchsgeschehens geführt. Die STIKO empfiehlt die Impfung generell mit elf bis 14 Monaten, gefolgt von einer Zweitimmunisation mit 15 bis 23 Monaten.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.