„Science Slam“ beim DGN-Kongress 2020
Neuro-Depesche 1-2/2021
Fragen zu CGRP und der Antikörper-Therapie
Die inzwischen breit eingesetzen CGRP-Antikörper sind in der Prophylaxe der Migräne sehr wirksam und werden gut vertragen. Angesichts der Funktionen des Peptids in zahlreichen Organsystemen sind allerdings noch viele Fragen offen, z. B. zur gastrointestinalen Verträglichkeit und kardiovaskulären Sicherheit. Diese und andere Aspekte zur CGRP-Therapie mit Fokus auf Fremanezumab diskutierten Neurologen auf einem virtuellen Symposium von Teva im Rahmen des 93. DGN-Kongresses 2020.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.