Atopische Dermatitis bei Kindern

Praxis-Depesche 9/2008

Früher Beginn einer AD erhöht das Risiko für Nahrungsmittelallergien

In Australien wird bei fast 30% der Kleinkinder eine atopische Dermatitis (AD) diagnostiziert, etwa 10% müssen bereits im ersten Lebensjahr länger als sechs Wochen mit Steroiden behandelt werden. Neuartige In-vitro-Marker machten es jetzt möglich, die bislang umstrittene Beziehung zwischen AD und dem Risiko für Nahrungsmittelal­lergien zu überprüfen, ohne Provo­kationstests durchzuführen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x