Herzinsuffizienz mit ischämischer Kardiomyopathie
Praxis-Depesche 3/2024
Früher Einsatz von Sacubitril/ Valsartan nach Koronarbypass bessert Outcomes
Derzeit gibt es keine optimale Revaskularisierungsstrategie für Patient:innen mit ischämischer Kardiomyopathie, obwohl es Hinweise darauf gibt, dass die koronare Bypasschirurgie (CABG) der medikamentösen Therapie hinsichtlich der Verbesserung der Überlebensrate überlegen sein könnte. Allerdings kann eine CABG bei Patient:innen mit Herzinsuffizienz mit erheblichen Risiken verbunden sein. Einer Studie nach kann der frühere Einsatz des Angiotensin-Renin-Neprilysin-Inhibitors (ARNI) Sacubitril/ Valsartan diesen Patient:innen signifikante Vorteile bringen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Adobe Stock - Catalin
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.