Med-Info

Gyn-Depesche

Frühes Mammakarzinom: Hoher Informationsbedarf!

Laut Befragung von diagnostizierten Patient:innen mit frühem Brustkrebs (n = 181) haben 57% der Befragten nach eigener Aussage mit ihren Ärzt:innen über das Thema Rezidivrisiko gesprochen, etwa 42 % jedoch bisher noch nicht oder sie können sich zumindest nicht daran erinnern.1
• 75 % der befragten Patient:innen sind nicht davon überzeugt, ein gutes Verständnis für ihr individuelles Rezidiv-Risiko zu haben.1
• Die Ergebnisse der Befragung verdeutlichen den hohen Informations- und Aufklärungsbedarf von Patient:innen rund um ihr individuelles Rückfallrisiko im Rahmen der Arzt-Patienten-Kommunikation.
• Im Schnitt erleidet jede/r 3. Patient:in mit HR+ Brustkrebs im Stadium IIa und jede/r 2. Patient:in mit einer Erkrankung im Stadium IIIb trotz endokriner Standardtherapie ein Fernzrezidiv.2
• Das Risiko für ein Fernrezidiv ist in den ersten 5 Jahren am höchsten, jedoch besteht das Rezidiv-Risiko noch bis zu 20 Jahre später.2

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x