„Cassandra-Regel“ vereinfacht
Praxis-Depesche 3/2011
Fünf nützliche Fragen zur Prognose von Kreuzschmerzen
Ein Team von Forschern, fünf aus Kanada, einer aus den USA, berichtet über die jüngsten Ergebnisse mehr als zehnjähriger Arbeit. Ihr Ziel ist die Identifikation von Patienten mit unspezifischem Kreuzschmerz, die besondere Betreuung brauchen, da die Gefahr schwerer funktioneller Beeinträchtigungen nach zwei Jahren besteht. Bei der Überarbeitung eines bereits ausgiebig getesteten Fragebogens mit 17 Items schnitt schließlich eine Version mit nur fünf Fragen am besten ab.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.