Dyspepsie

Praxis-Depesche 18/2005

Gastroskopie nicht auf die lange Bank schieben

Dyspeptische Beschwerden treten nicht nur bei einer Vielzahl benigner gastrointestinaler Erkrankungen auf, sondern können ein erstes Zeichen eines Magenkarzinoms sein. Die European Helicobacter pylori Study Group (EHSG) und die American Gastroenterological Association (AGA) empfehlen bei Dyspepsie eine Endoskopie für Personen mit Warnsymptomen oder einem Alter über 45 Jahre. Reichen diese Kriterien, Magenkarzinome schon in frühen Stadien zu entdecken?

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x