Krebs und Faktor-V-Leiden
Gefährliches Thrombose-Doppel
Eine Krebserkrankung erhöht das Risiko für venöse Thromboembolien (VTE) um das Vier- bis Siebenfache. Weist der Patient zusätzlich ein Faktor-V-Leiden (FVL) auf, der mit einer Prävalenz von 5% bei Europäern häufigsten prothrombotischen Mutation, steigt das Risiko noch deutlich weiter an.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.