Pankreas-Transplantation

Praxis-Depesche 1/2005

Gesamtorgan zuverlässiger als Inselzellen

Die Ergebnisse nach Transplantation isolierter Inselzellen zur Therapie des Typ-1-Diabetes haben sich erheblich verbessert; eigentlich könnte dieses minimal invasive Vorgehen die teurere und risikoreichere Übertragung des gesamten Pankreas ersetzen. Jedoch gab es bislang keine Studie, die die beiden Eingriffe verglich. Jetzt wurden entsprechende Daten aus den USA veröffentlicht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x